Bauzeichner (m/w/d)

Schwerpunkt Architektur

Bauzeichner erstellen maßstabsgetreue Bauzeichnungen, Bau- und Bewehrungspläne nach Vorgaben von Architekten und Bauingenieuren. Dabei setzen sie mittels CAD-Anwendungen Entwurfs-, Bau- und Ausführungszeichnungen normgerecht um und stellen Grundrisse, Schnitte, Ansichten sowie Detailzeichnungen zur Verfügung.

Bei uns erlernen Sie den Beruf des Bauzeichners Schwerpunkt Architektur, d. h. Hochbau. In diesem Bereich sind Sie hauptsächlich an der Seite von Architekten und Bauingenieuren in der Planung und Ausführung von Architekturbauwerken tätig. Nach Abschluss finden Sie Ihr Tätigkeitsfeld in Architektur- oder Bauingenieurbüros, bei Kommunen oder innerhalb einer Baukonstruktionsabteilung eines großen Unternehmens.

Angesprochen sind

  • Personen, die sich beruflich verändern wollen
  • Personen, die aufgrund physischer und/oder psychischer Beeinträchtigungen ihren Beruf nicht mehr ausüben können
  • Personen ohne abgeschlossene Ausbildung (Berufsausbildung/Studium, i.d.R. ü25)
  • Arbeitslose mit Migrationshintergrund bzw. Flüchtlingsstatus (Sprachniveau Deutsch min. B2)
  • Langzeitarbeitslose
  • Arbeitslose ü50

Angehende Bauzeichner der Fachrichtung Architektur sollten ein Interesse für Zahlen und Statistiken haben, sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. Wer im Berufsalltag viel mit Maßstäben, Winkeln und Längen zu tun hat, benötigt grundlegende Mathematik-Kenntnisse. Außerdem erfordert die Anfertigung bautechnischer Pläne physikalisch-technisches Verständnis, visuelles Denkvermögen und absolute Präzision.

Daten und Fakten

Abschluss Bauzeichner (m/w/d) mit Schwerpunkt Architektur (FGE- und IHK-Abschlusszeugnis)
Form Vor-Ort-Präsenzunterricht
Ort Paderborn
Dauer 24 Monate
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag 08:00 – 15:40 Uhr

Ihre Perspektiven

Bauzeichner der Fachrichtung Architektur arbeiten hauptsächlich:

  • in Baubehörden oder in Bauämtern
  • in Architektur- und Ingenieurbüros
  • in Baufirmen mit eigener Planungsabteilung
  • bei Bauträgern
  • bei Fertigteilherstellern

Es bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Branchen:

  • Öffentliche Verwaltung
  • Architektur
  • Hochbau, Beton- u. Stahlbetonbau,
  • Feuerungs- u. Schornsteinbau
  • Immobilienwirtschaft
h

Infomaterial

Sie interessieren sich für die Umschulung zum Bauzeichner (m/w/d)? Dann fordern Sie unser kostenfreies Informationsmaterial an.

Kontakt und Beratung

Lassen Sie sich gerne von uns telefonisch oder per Mail unverbindlich und kostenlos beraten.