Das FGE TrainingsCenter 

Über 35 Jahre Erfahrung in der Bildungsarbeit …

 

rund 10 000 zufriedene Teilnehmer, die sich bereits im FGE TrainingsCenter erfolgreich qualifiziert haben – das spricht für uns.

Das FGE wurde 1986 als privater Bildungsträger der Mettenmeier GmbH gegründet, um dem Mangel an Fachkräften in den Bereichen CAD und geografische Informationsverarbeitung entgegenzuwirken.

Seitdem genießt das FGE TrainingsCenter sowohl regional wie auch überregional einen hervorragenden Ruf. Wir bilden Technische Redakteure aus und führen Umschulungen zum Technischen Produktdesigner und Bauzeichner durch. Neben fachlichen Kompetenzen erwerben die TeilnehmerInnen bei uns methodische Fähigkeiten und bauen ihre Soft Skills aus, um sich für ihre berufliche Zukunft neue Perspektiven zu schaffen. Mittlerweile sind unsere Absolventen in ganz Deutschland als Fach- und Führungskräfte tätig.

Unsere hohe Schulungsqualität sichern wir als zertifizierter Bildungsträger nach AZAV und ISO 9001:2015 durch unsere Schulungspartnerschaften und Kooperationen mit großen Softwarehäusern und Wirtschaftsunternehmen.

Ansprechpartner

Wir arbeiten fachübergreifend, gemeinschaftlich und engagiert. Als Ansprechpartner stehen wir unseren Teilnehmern, externen Lehrkräften und Kooperationspartnern gern zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Praxisnah und persönlichkeitsorientiert

Aus der Praxis – für die Praxis: Das FGE steht für die enge Verzahnung von Bildungsthemen mit den Anforderungen des Arbeitsmarkts. Als unabhängiger Bildungsträger sind wir in der Lage, auf neue Anforderungen unmittelbar zu reagieren und diese in unser Schulungsangebot zu integrieren.

Alle DozentenInnen sind Fachleute auf ihrem Gebiet und daher auch unseren verschiedenen Maßnahmen zugeordnet. Dadurch erzielen wir eine umfassende, praxisnahe und intensive Wissensvermittlung und hohe Akzeptanz seitens der Unternehmen auf dem Markt. Die in jedes Konzept integrierten betrieblichen Projekt- und Praxisphasen verstärken den Praxisbezug.

In unseren Maßnahmen wird theoretisches und praktisches Wissen interdisziplinär gelehrt und durch das jeweilige Dozententeam dynamisch begleitet und stets auf die Lernenden angepasst. Im stetigen Austausch gehen wir dabei sowohl auf fachliche wie auch methodische und persönliche Kompetenzen ein und stärken somit das individuelle Profil unserer TeilnehmerInnen.

Kooperation mit der Wirtschaft

Für die Bearbeitung von Projekten/Aufgabenstellungen aus der Praxis während unserer Weiterbildungslehrgänge sowie für evtl. vorgesehene, betriebliche Praxisphasen in den Unternehmen können unsere Teilnehmer auf unsere vielfältigen Kontakte zu Verbänden und Unternehmen aus der Region und dem ganzen Bundesgebiet zurückgreifen.

Weit über 10.000 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich bisher erfolgreich für den Arbeitsmarkt fort- und weitergebildet.

Sicherung der Schulungsqualität durch

Zertifizierungen

Mitgliedschaften

Schulungs-/Kooperationspartner

Unternehmensleitbild & Unternehmensprofil

Unser Anspruch besteht darin, praxisnah und persönlichkeitsorientiert auszubilden und zu qualifizieren. Lesen Sie dazu mehr in unserem Unternehmensleitbild und Unternehmensprofil.